-
akzent Vortrag
„Jugend und Substanzen“ – Ein aufklärender Vortrag in Doppleschwand
Am Dienstagabend, 21. Oktober 2025, lud der Frauenverein Doppleschwand zu einem informativen Vortragsabend zum Thema „Jugend und Substanzen“ ein. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit Akzent Luzern (Referent: Thomas Büchi), der Jugendarbeit Region unteres Entlebuch (Patrik Studer) und mit Unterstützung der Gemeinde Doppleschwand organisiert.
Im Zentrum des Abends stand die Auseinandersetzung mit aktuellen Konsumtrends unter Jugendlichen – insbesondere mit neuen Nikotinprodukten wie Vapes und Snus. Diese Substanzen wirken auf den ersten Blick harmlos, sind jedoch gesundheitlich bedenklich. Vor allem bei jungen Menschen kann der frühe Einstieg schwerwiegende Folgen haben. Die Langzeitwirkungen vieler neuer Produkte sind noch unbekannt, die Suchtgefahr hingegen bereits sehr real.
Thomas Büchi vermittelte auf verständliche Weise Fachwissen rund um Suchtentwicklung, Konsumverhalten und die Bedeutung frühzeitiger Prävention. Auch der eigene Umgang mit Medikamenten, Alkohol oder anderen Suchtmitteln wurde thematisiert – Eltern und Erwachsene nehmen eine wichtige Vorbildfunktion ein. Patrik Studer ergänzte den Vortrag mit konkreten Erfahrungen aus der Region und informierte über die aktuelle Lage im unteren Entlebuch.Ein zentrales Thema war zudem die Rolle der Eltern: Prävention beginne bereits im Kleinkindalter – durch eine stabile Beziehung, echtes Interesse und das bewusste Zuhören. Es gehe nicht darum, dem Kind alle Probleme abzunehmen, sondern präsent und ansprechbar zu sein. Besonders wertvoll war auch der offene Austausch unter den Eltern – eine wichtige Ressource im Alltag und in der Erziehung.
Der Abend bot wertvolle Einblicke und sensibilisierte für einen bewussteren, gemeinsamen Umgang mit dem Thema Sucht.